English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
 
 
DownloadE-Mail
  Transformation und Rolle der Wärmenetze

Blesl, M., Burkhardt, A., Wendel, F. (2023): Transformation und Rolle der Wärmenetze, (Ariadne-Analyse), Potsdam : Potsdam Institute for Climate Impact Research, 33 p.
https://doi.org/10.48485/pik.2023.004

Item is

Files

show Files
hide Files
:
Ariadne-Analyse_Waermenetze_April2023.pdf (Publisher version), 860KB
Name:
Ariadne-Analyse_Waermenetze_April2023.pdf
Description:
-
Visibility:
Public
MIME-Type / Checksum:
application/pdf / [MD5]
Technical Metadata:
Copyright Date:
-
Copyright Info:
-
License:
-

Locators

show

Creators

show
hide
 Creators:
Blesl, Markus1, Author
Burkhardt, Alexander1, Author
Wendel, Frank1, Author
Affiliations:
1External Organizations, ou_persistent22              

Content

show
hide
Free keywords: -
 Abstract: Wie schon 2021 hat der Gebäudesektor auch im vergangenen Jahr die erlaubten Emissionen gemäß Bundes-Klimaschutzgesetz überschritten. Die Fernwärme kann einen Beitrag leisten, um die Trendwende hin zur angestrebten Klimaneutralität zu schaffen. Klar ist aber auch, dass die Wärmenetze der Zukunft deutlich flexibler und effizienter werden müssen, etwa um aus erneuerbaren Quellen oder Abwärme von Rechenzentren gewonnene Wärme nutzen zu können. Angesichts der hohen Lebensdauer der Wärmenetze von etwa 50 bis 60 Jahren ist ein Umbau dieser Netze auf die Erfordernisse der Wärmewende besonders kritisch. Allerding müssen für eine erfolgreiche Anpassung verschiedene Ebenen ineinandergreifen: Die kommunale Wärmewende, die Transformation der Netze sowie die Digitalisierung der Verbrauchsmessungen. Ergebnis der Ariadne-Analyse ist, dass für die erforderlichen Umrüstungen der Netze ein massives Finanzierungsproblem besteht. So bleiben Fernwärmenetzbetreiber auf etwa 90% der Investitionskosten sitzen. Durch eine Nahverdichtung der Fernwärmeanschlüsse könnten die Kosten verringert werden. Weiterhin bietet die Nachrüstung der Wärmezähler für die Fernauslesbarkeit bis Ende 2026 die Möglichkeit, Maßnahmen zu kombinieren, etwa den Austausch der Hausstation und den hydraulischen Abgleich. Eine koordinierte Einbeziehung der handelnden Akteure könnte daher zur Trendwende im Wärmesektor beitragen.

Details

show
hide
Language(s): deu - German
 Dates: 2023-042023-04
 Publication Status: Finally published
 Pages: 33
 Publishing info: Potsdam : Potsdam Institute for Climate Impact Research
 Table of Contents: -
 Rev. Type: -
 Identifiers: DOI: 10.48485/pik.2023.004
 Degree: -

Event

show

Legal Case

show

Project information

show

Source 1

show
hide
Title: Ariadne-Analyse
Source Genre: Series
 Creator(s):
Affiliations:
Publ. Info: -
Pages: - Volume / Issue: - Sequence Number: - Start / End Page: - Identifier: -