Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

 
 
DownloadE-Mail
  Hochwasser und Sturzfluten an Flüssen in Deutschland

Bronstert, A., Apel, H., Bormann, H., Bürger, G., Haberlandt, U., Hannappel, A., Hattermann, F. F., Heistermann, M., Huang, S., Iber, C., Joneck, M., Kolokotronis, V., Kundzewicz, Z. W., Menzel, L., Meon, G., Merz, B., Meuser, A., Nied, M., Paton, E. N., Petrow, T., Rottler, E. (2024): Hochwasser und Sturzfluten an Flüssen in Deutschland. - In: Brasseur, G. P., Jacob, D., Schuck-Zöller, S. (Eds.), Klimawandel in Deutschland, Berlin : Springer, 2. ed., 109-130.
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66696-8_10

Item is

Dateien

einblenden: Dateien
ausblenden: Dateien
:
978-3-662-66696-8_10.pdf (Verlagsversion), 2MB
Name:
978-3-662-66696-8_10.pdf
Beschreibung:
-
Sichtbarkeit:
Öffentlich
MIME-Typ / Prüfsumme:
application/pdf / [MD5]
Technische Metadaten:
Copyright Datum:
-
Copyright Info:
-

Externe Referenzen

einblenden:

Urheber

einblenden:
ausblenden:
 Urheber:
Bronstert, Axel1, Autor
Apel, Heiko1, Autor
Bormann, Helge1, Autor
Bürger, Gerd1, Autor
Haberlandt, Uwe1, Autor
Hannappel, Anke1, Autor
Hattermann, Fred Fokko2, Autor              
Heistermann, Maik1, Autor
Huang, Shaochun1, Autor
Iber, Christian1, Autor
Joneck, Michael1, Autor
Kolokotronis, Vassilis1, Autor
Kundzewicz, Zbigniew W.1, Autor
Menzel, Lucas1, Autor
Meon, Günter1, Autor
Merz, Bruno1, Autor
Meuser, Andreas1, Autor
Nied, Manuela1, Autor
Paton, Eva Nora1, Autor
Petrow, Theresia1, Autor
Rottler, Erwin1, Autor mehr..
Affiliations:
1External Organizations, ou_persistent22              
2Potsdam Institute for Climate Impact Research, ou_persistent13              

Inhalt

einblenden:
ausblenden:
Schlagwörter: -
 Zusammenfassung: Hochwasser in Flussgebieten werden in lokale und plötzliche Sturzfluten in kleinen Gebieten und in Hochwasser an größeren Flüssen unterschieden. Für verschiedene Hochwasserindikatoren und Flusseinzugsgebiete ergeben sich erhebliche Unterschiede, wobei sowohl überwiegend aus Regen als auch überwiegend aus Schmelzwasser gespeiste Hochwasserereignisse betrachtet werden. Besondere Aufmerksamkeit finden Hochwasserereignisse in den großen Flussgebieten von Rhein, Donau, Elbe, Weser und Ems in Deutschland sowie die Entwicklung von Sturzfluten infolge von Extremniederschlägen kurzer Dauer, wobei die Beobachtungen und Trends zu Modellierungsergebnissen in Beziehung gesetzt werden. Auch die Notwendigkeit von Anpassungsmaßnahmen wird diskutiert.

Details

einblenden:
ausblenden:
Sprache(n): deu - Deutsch
 Datum: 2024-02-172024-02-17
 Publikationsstatus: Final veröffentlicht
 Seiten: 22
 Ort, Verlag, Ausgabe: -
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: -
 Identifikatoren: DOI: 10.1007/978-3-662-66696-8_10
Organisational keyword: RD2 - Climate Resilience
PIKDOMAIN: RD2 - Climate Resilience
Working Group: Hydroclimatic Risks
MDB-ID: No data to archive
Regional keyword: Germany
Model / method: SWIM
Research topic keyword: Climate impacts
Research topic keyword: Extremes
Research topic keyword: Adaptation
MDB-ID: No data to archive
 Art des Abschluß: -

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle 1

einblenden:
ausblenden:
Titel: Klimawandel in Deutschland
Genre der Quelle: Buch
 Urheber:
Brasseur, Guy P.1, Herausgeber
Jacob, Daniela1, Herausgeber
Schuck-Zöller, Susanne1, Herausgeber
Affiliations:
1 External Organizations, ou_persistent22            
Ort, Verlag, Ausgabe: Berlin : Springer, 2. ed.
Seiten: - Band / Heft: - Artikelnummer: - Start- / Endseite: 109 - 130 Identifikator: ISBN: 978-3-662-66695-1
ISBN: 978-3-662-66696-8
DOI: 10.1007/978-3-662-66696-8