Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT
  Der CO2-Preis in Deutschland: Verteilungswirkungen und Möglichkeiten der Rückverteilung

Kaestner, K., Kruse, L., Schwarz, A., Sommer, S. (2024): Der CO2-Preis in Deutschland: Verteilungswirkungen und Möglichkeiten der Rückverteilung. - Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 25, 3-4, 183-207.
https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0057

Item is

Externe Referenzen

einblenden:

Urheber

einblenden:
ausblenden:
 Urheber:
Kaestner, Kathrin1, Autor
Kruse, Lisa1, Autor
Schwarz, Antonia2, Autor              
Sommer, Stephan1, Autor
Affiliations:
1External Organizations, ou_persistent22              
2Potsdam Institute for Climate Impact Research, ou_persistent13              

Inhalt

einblenden:
ausblenden:
Schlagwörter: -
 Zusammenfassung: In diesem Artikel untersuchen Kathrin Kaestner, Lisa Kruse, Antonia Schwarz und Stephan Sommer die vertikalen und horizontalen Verteilungswirkungen der CO2-Bepreisung auf Emissionen in den Sektoren Wärme und Verkehr für Deutschland. Obgleich oft als Leitinstrument einer erfolgreichen und effizienten Klimapolitik betrachtet, wird dieses Preisinstrument nur vorsichtig vorangetrieben, weil es Bedenken gibt, dass damit hohe und ungleiche Kostenbelastungen verbunden sind. Anhand von Haushaltsdaten sowie einem Mikrosimulationsmodell untersuchen die die Autor/-innen die Kostenbelastung privater Haushalte für verschiedene Preishöhen und Entlastungsmaßnahmen. Dabei zeigt sich, dass eine Strompreissenkung weniger progressiv als eine Pro-Kopf-Pauschale wirkt und eine einkommensgestaffelte Rückverteilung am progressivsten. Eine Pro-Haushalt-Pauschale könnte Einpersonenhaushalte im Vergleich zu einer Pro-Kopf-Pauschale stärker entlasten. Die Ergebnisse deuten an, dass vulnerable Gruppen existieren, die über eine entlastende Rückverteilung hinaus gezielt in ihrem Anpassungsprozess unterstützt werden sollten.

Details

einblenden:
ausblenden:
Sprache(n): eng - Englisch
 Datum: 2024-11-232024-11-23
 Publikationsstatus: Final veröffentlicht
 Seiten: -
 Ort, Verlag, Ausgabe: -
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: Expertenbegutachtung
 Identifikatoren: DOI: 10.1515/pwp-2023-0057
Organisational keyword: RD3 - Transformation Pathways
PIKDOMAIN: RD3 - Transformation Pathways
Working Group: Climate & Energy Policy
MDB-ID: No data to archive
Model / method: Quantitative Methods
Regional keyword: Germany
Research topic keyword: Economics
Research topic keyword: Carbon Pricing
 Art des Abschluß: -

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle 1

einblenden:
ausblenden:
Titel: Perspektiven der Wirtschaftspolitik
Genre der Quelle: Zeitschrift, Scopus
 Urheber:
Affiliations:
Ort, Verlag, Ausgabe: -
Seiten: - Band / Heft: 25 (3-4) Artikelnummer: - Start- / Endseite: 183 - 207 Identifikator: CoNE: https://publications.pik-potsdam.de/cone/journals/resource/Perspektiven-der-Wirtschaftspolitik
Publisher: De Gruyter