English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
  Industriepolitik und Sektoren der Transformation – ein Blick auf strukturschwache Regionen

Bez, C. S. (2025): Industriepolitik und Sektoren der Transformation – ein Blick auf strukturschwache Regionen. - In: Bartelheimer, P., Ötsch, S. (Eds.), Konversion – Wirtschaftsdemokratie für den sozialökologischen Umbau, (Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft ; 36), Marburg : Metropolis-Verlag, 217-247.

Item is

Files

show Files
hide Files
:
Jahrbuch_2025_Kapitel_Bez.pdf (Any fulltext), 546KB
 
File Permalink:
-
Name:
Jahrbuch_2025_Kapitel_Bez.pdf
Description:
-
OA-Status:
Visibility:
Private
MIME-Type / Checksum:
application/pdf
Technical Metadata:
Copyright Date:
-
Copyright Info:
-
License:
-

Locators

show

Creators

show
hide
 Creators:
Bez, Charlotte Sophia1, Author           
Affiliations:
1Potsdam Institute for Climate Impact Research, ou_persistent13              

Content

show
hide
Free keywords: -
 Abstract: Dieser Beitrag behandelt Rahmenbedingungen und Politiken einer sozial-ökologischen Transformation strukturschwacher Industrieregionen in Europa. Strukturschwäche wird hier als relative sozioökonomische Benachteiligung verstanden und mit der räumlichen Verteilung von Industriestandorten in Verbindung gebracht. Im Fokus steht die Frage, wie umweltbelastende Industrien in den Bereichen Energieerzeugung, Metallverarbeitung, Mineralindustrie und chemische Industrie regionale Ungleichheiten verstärken. Der Fokus auf solche Industrieregionen offenbart eine Spirale industriell-technologischer Lockins und hoher Umweltverschmutzung. Diese wirtschaftliche Abhängigkeit führt zu einer verzögerten oder vertagten Konversion, vor allem, wenn der Konversionsprozess als Bedrohung für die bestehende Beschäftigungssituation wahrgenommen wird.
Der Beitrag stellt verschiedene Mechanismen zur Analyse von Umweltungerechtigkeit und räumlichen Machtverhältnissen vor und erörtert die Rolle von Arbeit und Technologie im kapitalistischen System. Wirtschaftliche Nöte und regionale Disparitäten können außerdem einen fruchtbaren Nährboden für rechtspopulistische Narrative schaffen. Die bestehende Klimapolitik multipliziert die verteilungspolitischen Auswirkungen von Globalisierung und Delokalisierung. Ohne glaubwürdige Kompensation sind weitere politische Gegenreaktionen zu erwarten

Details

show
hide
Language(s): deu - German
 Dates: 2025-02-192025-02-19
 Publication Status: Finally published
 Pages: 30
 Publishing info: -
 Table of Contents: -
 Rev. Type: Peer
 Identifiers: PIKDOMAIN: FutureLab - Ceres
PIKDOMAIN: RD5 - Climate Economics and Policy - MCC Berlin
Organisational keyword: FutureLab - Ceres
Organisational keyword: RD5 - Climate Economics and Policy - MCC Berlin
Research topic keyword: Political Economy
Research topic keyword: Health
Research topic keyword: Energy
Research topic keyword: Inequality and Equity
Regional keyword: Germany
 Degree: -

Event

show

Legal Case

show

Project information

show

Source 1

show
hide
Title: Konversion – Wirtschaftsdemokratie für den sozialökologischen Umbau
Source Genre: Book
 Creator(s):
Bartelheimer, Peter1, Editor
Ötsch, Silke1, Editor
Affiliations:
1 External Organizations, ou_persistent22            
Publ. Info: Marburg : Metropolis-Verlag
Pages: 484 Volume / Issue: - Sequence Number: - Start / End Page: 217 - 247 Identifier: ISBN: 978-3-7316-1586-6

Source 2

show
hide
Title: Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft
Source Genre: Series
 Creator(s):
Affiliations:
Publ. Info: -
Pages: - Volume / Issue: 36 Sequence Number: - Start / End Page: - Identifier: -