Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Bericht

Neue Impulse für die Klimapolitik: Die Chancen der deutschen Doppelpräsidentschaft nutzen

Urheber*innen

Schubert,  R.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

/persons/resource/emdir

Schellnhuber,  Hans Joachim
Potsdam Institute for Climate Impact Research;

Buchmann,  N.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Epiney,  A.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Grießhammer,  R.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Kulessa,  M.E.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Messner,  D.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

/persons/resource/Stefan.Rahmstorf

Rahmstorf,  Stefan
Potsdam Institute for Climate Impact Research;

Schmid,  J.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Externe Ressourcen
Es sind keine externen Ressourcen hinterlegt
Volltexte (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Volltexte in PIKpublic verfügbar
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Schubert, R., Schellnhuber, H. J., Buchmann, N., Epiney, A., Grießhammer, R., Kulessa, M., Messner, D., Rahmstorf, S., Schmid, J. (2007): Neue Impulse für die Klimapolitik: Die Chancen der deutschen Doppelpräsidentschaft nutzen, (Neue Impulse für die Klimapolitik: Die Chancen der deutschen Doppelpräsidentschaft nutzen)(WBGU Politikpapier; 5), Berlin : WBGU.


Zitierlink: https://publications.pik-potsdam.de/pubman/item/item_13942
Zusammenfassung
Es ist keine Zusammenfassung verfügbar