English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Report

Governance-Kapazitäten in der reflexiven Klimapolitik: Umfang, Rolle und institutionelle Arrangements der Evaluierung des Policy-Mixes im deutschen Gebäudesektor

Authors

Edmondson,  Duncan L.
External Organizations;

Krafft,  Oskar
External Organizations;

Flachsland,  Christian
External Organizations;

van Ballegooy,  Christian
External Organizations;

External Ressource
No external resources are shared
Fulltext (public)
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Edmondson, D. L., Krafft, O., Flachsland, C., van Ballegooy, C. (2024): Governance-Kapazitäten in der reflexiven Klimapolitik: Umfang, Rolle und institutionelle Arrangements der Evaluierung des Policy-Mixes im deutschen Gebäudesektor, (Ariadne-Hintergrund), Potsdam : Potsdam Institute for Climate Impact Research, 142 p.
https://doi.org/10.48485/pik.2023.012


Cite as: https://publications.pik-potsdam.de/pubman/item/item_29816
Abstract
Wohngebäude sind für 11 % der Treibhausgasemissionen in Deutschland direkt verantwortlich und für bis zu 40 %, wenn Stromverbrauch mit einbezogen wird. Um die Klimaziele gemäß dem Bundes-Klimaschutzgesetz zu erreichen, ist ein höheres Ambitionsniveau der klimapolitischen Maßnahmen in diesem Sektor erforderlich. Dieser Bericht analysiert die Governance der Evaluierungsprozesse von Maßnahmen im deutschen Gebäudesektor. Wir analysieren die Rollen der beteiligten Akteure, das institutionelle Gefüge sowie die angewandten Metriken und Methoden der Evaluierungen.