Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Bericht

Gesamtwirtschaftliche Wirkung der Energiewende: Modellbasierte Analyse möglicher Transformationspfade hin zu Klimaneutralität

Urheber*innen

Sievers,  Luisa
External Organizations;

Grimm,  Anna
External Organizations;

Siegle,  Jonathan
External Organizations;

Fahl,  Ulrich
External Organizations;

Kaiser,  Markus
External Organizations;

/persons/resource/Robert.Pietzcker

Pietzcker,  Robert C.
Potsdam Institute for Climate Impact Research;

Rehfeldt,  Matthias
External Organizations;

Externe Ressourcen
Es sind keine externen Ressourcen hinterlegt
Volltexte (frei zugänglich)
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Sievers, L., Grimm, A., Siegle, J., Fahl, U., Kaiser, M., Pietzcker, R. C., Rehfeldt, M. (2023): Gesamtwirtschaftliche Wirkung der Energiewende: Modellbasierte Analyse möglicher Transformationspfade hin zu Klimaneutralität, (Ariadne-Hintergrund), Potsdam : Potsdam Institute for Climate Impact Research, 59 p.
https://doi.org/10.48485/pik.2023.009


Zitierlink: https://publications.pik-potsdam.de/pubman/item/item_28668
Zusammenfassung
Die Energiemärkte sind seit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine sehr angespannt. Gleichzeitig besteht mit Blick auf die notwendige Erreichung von Klimaneutralität bereits ein großer Transformationsbedarf mit potenziell großen ökonomischen Wirkungen. Um abzuschätzen, welche zusätzlichen ökonomischen Folgen der mittel- bis langfristige Wegfall Russlands als Lieferant fossiler Energieträger bei gleichzeitigem Festhalten an den Klimazielen hat, wird das Szenario Energiesouveränität mit dem Szenario Technologiemix verglichen.