日本語
 
Privacy Policy ポリシー/免責事項
  詳細検索ブラウズ

アイテム詳細


公開

書籍の一部

Nachweis und Attribution von Änderungen in Klima und Wetter

Authors
/persons/resource/sabineu

Undorf,  Sabine
Potsdam Institute for Climate Impact Research;

URL
There are no locators available
フルテキスト (公開)

978-3-662-66696-8_28.pdf
(出版社版), 997KB

付随資料 (公開)
There is no public supplementary material available
引用

Undorf, S. (2024). Nachweis und Attribution von Änderungen in Klima und Wetter. In G. P., Brasseur, D., Jacob, & S., Schuck-Zöller (Eds.), Klimawandel in Deutschland (2. ed., pp. 373-382). Berlin: Springer. doi:10.1007/978-3-662-66696-8_28.


引用: https://publications.pik-potsdam.de/pubman/item/item_29888
要旨
Der Wissenschaftszweig der Klimaattribution analysiert den Zusammenhang zwischen beobachteten Aspekten des Klimas und menschlichen Klimaeinflussfaktoren. Mit formalen, statistisch sorgfältigen Nachweis- und Attributionsmethoden sind globale Veränderungen im Klima unzweifelhaft nachgewiesen und erhöhten Treibhausgaskonzentrationen zugeordnet. Auch auf kontinentaler und nationaler Ebene ist dieser Nachweis für Änderungen in Temperaturmitteln sowie -extremen und manchen Niederschlagsindizes erbracht. Mit verwandten Methoden, vor allem denen der probabilistischen Ereignisattribution, werden beobachtete Ereignisse wie eine einzelne Hitzewelle oder ein einzelner Sturm untersucht. Dabei wird typischerweise quantifiziert, ob und wie sich die Auftrittswahrscheinlichkeit der Ereignisse durch den menschengemachten Klimawandel geändert hat. Attributionsergebnisse können Bewusstsein für den Klimawandel schaffen und für Fragen der Klimagerechtigkeit und möglicher Entschädigungen für Klimafolgen relevant sein.