Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Bericht

Faktencheck Deutschlandticket: Eine Bestandsaufnahme der empirischen Evidenz

Urheber*innen
/persons/resource/koch.nicolas

Koch,  Nicolas
Potsdam Institute for Climate Impact Research;

/persons/resource/Maximilian.Amberg

Amberg,  Maximilian
Potsdam Institute for Climate Impact Research;

Krämer,  Andreas
External Organizations;

Wilger,  Gerd
External Organizations;

Bongaerts,  Robert
External Organizations;

Externe Ressourcen
Es sind keine externen Ressourcen hinterlegt
Volltexte (frei zugänglich)
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Koch, N., Amberg, M., Krämer, A., Wilger, G., Bongaerts, R. (2025): Faktencheck Deutschlandticket: Eine Bestandsaufnahme der empirischen Evidenz, (Ariadne-Report), Potsdam : Potsdam Institute for Climate Impact Research, 30 p.
https://doi.org/10.48485/pik.2025.005


Zitierlink: https://publications.pik-potsdam.de/pubman/item/item_32133
Zusammenfassung
Ziel dieses Reports ist es, die Erkenntnisse einer Vielzahl empirischer Studien, die genau diese Fragen für das Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro adressieren, vergleichend zusammenzuführen und stärker in den öffentlichen Diskurs einzubringen. Erstmals werden sowohl Studien basierend auf Befragungsdaten als auch solche basierend auf Beobachtungsdaten, wie Mobilfunkdaten und Verkehrszählungen, zusammengeführt. Die Synthese der Erkenntnisse schafft eine bessere Datengrundlage und kann die Politik bei anstehenden Richtungsentscheidungen zum Deutschlandticket evidenzbasiert unterstützen.