Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

 
 
DownloadE-Mail
  Umweltauswirkungen des Gesundheitssektors

Quitmann, C., Keil, M., Herrmann, A., Schulz, R., Pichler, P.-P. (2024): Umweltauswirkungen des Gesundheitssektors. - In: Klauber, J., Wasem, J., Beivers, A., Mostert, C., Scheller-Kreinsen, D. (Eds.), Krankenhaus-Report 2024, Berlin : Springer, 335-362.
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68792-5_17

Item is

Dateien

einblenden: Dateien
ausblenden: Dateien
:
30440oa.pdf (Verlagsversion), 485KB
Name:
30440oa.pdf
Beschreibung:
-
Sichtbarkeit:
Öffentlich
MIME-Typ / Prüfsumme:
application/pdf / [MD5]
Technische Metadaten:
Copyright Datum:
-
Copyright Info:
-

Externe Referenzen

einblenden:

Urheber

einblenden:
ausblenden:
 Urheber:
Quitmann, Claudia1, Autor
Keil, Mattis1, Autor
Herrmann, Alina1, Autor
Schulz, Robert2, Autor              
Pichler, Peter-Paul2, Autor              
Affiliations:
1External Organizations, ou_persistent22              
2Potsdam Institute for Climate Impact Research, ou_persistent13              

Inhalt

einblenden:
ausblenden:
Schlagwörter: -
 Zusammenfassung: Die Gesundheit der Umwelt und der Menschheit sind untrennbar miteinander verknüpft. Klimawandel und Umweltverschmutzungen wirken sich negativ auf Gesundheit aus und der Gesundheitssektor hat die Aufgabe, dies abzufangen. Gleichzeitig hat der Gesundheitssektor selbst diverse Auswirkungen auf die Umwelt. Dazu zählen unter anderem die Freisetzung von Treibhausgasemissionen, Feinstaub und Luftschadstoffen, aber auch reaktiver Stickstoff und Arzneimittelrückstände im Wasser sowie der Verbrauch knappen Wassers. Diese Umweltauswirkungen entstehen einerseits direkt durch die Aktivitäten von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen oder durch deren Abfälle. Andererseits entstehen sie indirekt entlang internationaler Lieferketten von zB Medizinprodukten und Medikamenten. Während die Wissensbasis zu Treibhausgasemissionen durch den Gesundheitssektor langsam wächst, ist zu anderen Umweltauswirkungen immer noch sehr wenig bekannt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den aktuellen Wissensstand und diskutiert deren Auswirkungen für die medizinische Versorgung.

Details

einblenden:
ausblenden:
Sprache(n): deu - Deutsch
 Datum: 2024-04-232024-04-23
 Publikationsstatus: Final veröffentlicht
 Seiten: 28
 Ort, Verlag, Ausgabe: -
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: Expertenbegutachtung
 Identifikatoren: DOI: 10.1007/978-3-662-68792-5_17
PIKDOMAIN: FutureLab - Social Metabolism and Impacts
Organisational keyword: FutureLab - Social Metabolism and Impacts
Research topic keyword: Health
OATYPE: Gold Open Access
 Art des Abschluß: -

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle 1

einblenden:
ausblenden:
Titel: Krankenhaus-Report 2024
Genre der Quelle: Buch
 Urheber:
Klauber, Jürgen1, Herausgeber
Wasem, Jürgen1, Herausgeber
Beivers, Andreas1, Herausgeber
Mostert, Carina1, Herausgeber
Scheller-Kreinsen, David1, Herausgeber
Affiliations:
1 External Organizations, ou_persistent22            
Ort, Verlag, Ausgabe: Berlin : Springer
Seiten: - Band / Heft: - Artikelnummer: - Start- / Endseite: 335 - 362 Identifikator: DOI: 10.1007/978-3-662-68792-5
ISBN: 978-3-662-68792-5