Deutsch
 
Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Bericht

Methode einer integrierten und erweiterten Vulnerabilitätsbewertung: Konzeptuell-methodische Grundlagen und exemplarische Umsetzung für Wasserhaushalt, Stromerzeugung und energetische Nutzung von Holz unter Klimawandel

Urheber*innen

Weisz,  H.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Koch,  H.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Lasch,  P.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Walkenhorst,  O.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Peters,  V.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Vögele,  S.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

/persons/resource/Fred.Hattermann

Hattermann,  Fred Fokko
Potsdam Institute for Climate Impact Research;

Huang,  S.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Aich,  V.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Büchner,  M.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Gutsch,  M.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Pichler,  P.-P.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Suckow,  F.
Potsdam Institute for Climate Impact Research and Cooperation Partners;

Volltexte (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Volltexte in PIKpublic verfügbar
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Weisz, H., Koch, H., Lasch, P., Walkenhorst, O., Peters, V., Vögele, S., Hattermann, F. F., Huang, S., Aich, V., Büchner, M., Gutsch, M., Pichler, P.-P., Suckow, F. (2013): Methode einer integrierten und erweiterten Vulnerabilitätsbewertung: Konzeptuell-methodische Grundlagen und exemplarische Umsetzung für Wasserhaushalt, Stromerzeugung und energetische Nutzung von Holz unter Klimawandel, (Methode einer integrierten und erweiterten Vulnerabilitätsbewertung: Konzeptuell-methodische Grundlagen und exemplarische Umsetzung für Wasserhaushalt, Stromerzeugung und energetische Nutzung von Holz unter Klimawandel)(Umweltforschungsplan Des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Klimawandel und Anpassung), Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.


Zitierlink: https://publications.pik-potsdam.de/pubman/item/item_18034
Zusammenfassung
Es ist keine Zusammenfassung verfügbar