English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Report

Wasserstoff im reformierten EU ETS – Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit und Emissionsreduktionen

Authors

Bruch,  Nils
External Organizations;

/persons/resource/Falko.Ueckerdt

Ueckerdt,  Falko
Potsdam Institute for Climate Impact Research;

Knodt,  Michèle
External Organizations;

External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Bruch, N., Ueckerdt, F., Knodt, M. (2025): Wasserstoff im reformierten EU ETS – Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit und Emissionsreduktionen, (Ariadne-Analyse Zusammenfassung), Potsdam : Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK), 3 p.
https://doi.org/10.48485/pik.2025.012


Cite as: https://publications.pik-potsdam.de/pubman/item/item_32390
Abstract
Erneuerbarer Wasserstoff wird als wichtiges Element zur Dekarbonisierung von schwer zu elektrifizierenden Sektoren wie der Stahl- und Chemieindustrie oder der Luftfahrt angesehen. Allerdings ist die produzierte Menge an erneuerbarem Wasserstoff im Vergleich zu konventionellem, fossil basiertem Wasserstoff sehr gering.